Willkommen bei der  
  SG Frohsinn Oberpfaffenhofen   

End- und Königsschießen mit Preisverteilung & Königsproklamation 2025

Spannende Wettkämpfe, unerwartete Sieger und großer Andrang der Jugend beim Blasrohrschießen

Von Montag bis Donnerstag konnte sich Jung und Alt beim diesjährigen End- und Königsschießen messen. In diesem traditionellen Wettkampf, der den feierlichen Höhepunkt der Schützensaison markiert, traten Schützinnen und Schützen aller Altersklassen an, um sich in verschiedenen Disziplinen zu behaupten – und um schließlich die neuen Könige und Königinnen zu krönen. Die Veranstaltung war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, überraschenden Wendungen und einem bemerkenswerten Engagement unserer Jugend.


Hervorragende Ergebnisse und überraschende Sieger

An allen vier Tagen waren die Schießstände durchgehend besucht. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung in allen Klassen – ob Luftgewehr, Luftpistole oder Auflage, überall wurden sehr gute Ergebnisse erzielt.
Bei den Königswertungen kam es zu regelrechten Sensationen. Mit einem wunderschönen Königsschuss wurde Erwin Eibl der neue Schützenkönig in der Auflage-Klasse 2025. Barbara Kappelmeier-Benedikt wurde in der Freihand Klasse die neue Schützenkönigin. Die neue Königin und der neue König wurden unter großem Beifall in feierlichem Rahmen geehrt und durften sich über ihre verdiente Würde freuen.


Jugend begeistert beim Blasrohrschießen

Ein ganz besonderes Highlight war in diesem Jahr das Blasrohrschießen, das insbesondere bei den jugendlichen Teilnehmern für große Begeisterung sorgte. Mit einfachstem Equipment, aber umso mehr Konzentration und Geschick, gingen zahlreiche Kinder und Jugendliche an den Start. Die Beteiligung war außergewöhnlich hoch – viele Neulinge wagten sich erstmals an diese Disziplin heran und hatten sichtlich Spaß dabei.
Die unkomplizierte Technik des Blasrohrschießens, kombiniert mit der Herausforderung, möglichst präzise zu treffen, macht diese Disziplin zu einer interessanten Klasse für die Schüler. Auch die Betreuer zeigten sich hoch erfreut über das Engagement der Jugend, die nicht nur zahlreich, sondern auch mit großem Ehrgeiz bei der Sache waren. Einige Nachwuchstalente zeigten dabei bereits erstaunliche Leistungen und lassen für die Zukunft des Vereins hoffen.


Ein Fest der Gemeinschaft und des Sports

Neben dem sportlichen Geschehen war das End- und Königsschießen auch ein Fest der Gemeinschaft. Die Schützenfamilie rückte zusammen, Gäste und Mitglieder kamen ins Gespräch, es wurde gemeinsam gefeiert und gelacht. Der Samstagmittag wurde mit dem alljährlichen Kesselfleischessen eingeläutet und im Anschluss wurden die Gewinner verkündet.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des End- und Königsschießens blickt der Verein nun mit Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen – und auf ein neues Schützenjahr, das hoffentlich ebenso viele schöne Überraschungen bereithält.



Bilder & Emotionen...

  • Könige 2025
  • 2383d7d9-db15-4eee-990f-c7afd5a2291c





E-Mail
Anruf
Karte